Zu meiner Person
Schon als kleiner Junge entdeckte ich meine große Zuneigung und Liebe zu Tieren.
Meine Geschwister und ich hatten das große Glück, dass unsere Eltern den Kontakt und den Umgang zu diesen sehr schätzen.
Schon früh war mir klar, dass ich später einmal mit Tieren arbeiten und meine Leidenschaft zum Beruf machen möchte.
So kam Bruno, ein damals noch „kleiner, flauschiger“ Leonberger Rüde in unsere Familie.
Das bedeutete Hundeschule!
Hier stellte sich schnell heraus, dass mir die Arbeit und die Kommunikation mit Hunden sehr liegt. Seit dem war ich gar nicht mehr vom Hundeplatz wegzudenken. Ich arbeitete ab sofort mehrmals wöchentlich mit verschiedensten Hundetypen und ihren menschlichen Partnern.
Es fing an mit Welpen und Junghunden und ging weiter bis zum Training mit Jagdhunden, wobei der Schwerpunkt immer auf der Teamarbeit zwischen Hund und Mensch lag.
Im Laufe dieser Zeit fing ich eine Ausbildung zum Human – Physiotherapeuten an und schloss diese auch erfolgreich ab. Danach arbeitete ich erst einmal einige Jahren am
Menschen und konnte hier meine erworbenen Fähigkeiten als Physiotherapeut festigen und weiter ausbauen. Schnell wurde mir aber bewusst, dass die intensive Arbeit mit den Hunden sehr fehlt.
Ich begann also eine Weiterbildung zum Physiotherapeuten für Hund und Pferd. Durch meine vorherige, 3-jährigeAusbildung habe ich schnell festgestellt, dass mein Wissen und meine Fähigkeiten in Bezug auf die verschiedensten Behandlungsmethoden sehr umfangreich sind. Viele Behandlungstechniken sind vom Menschen auf das Tier übertragbar.
Es fasziniert mich, mit welcher Offenheit, Ehrlichkeit und Unvoreingenommenheit sie mit uns kommunizieren. Wie unsere vierbeinigen Begleiter uns Menschen gegenübertreten, macht sie sehr besonders.